Unsere vielseitigen Aktivitäten im Einsatz, den Ausbildungen und anderen Gemeinnützigen Aufgaben.
Zur Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Lieberose/Oberspreewald gehören 17 aktive Ortswehren und 4 Löschgruppen mit 918 Mitgliedern.
Zur Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Lieberose/Oberspreewald gehören 17 aktive Ortswehren und 4 Löschgruppen mit 918 Mitgliedern.Davon sind 336 Kameradinnen und Kameraden in der aktiven Einsatzabteilung und 100 Mitglieder in der Kinder- und Jugendfeuerwehr. Es gibt 8 Jugendfeuerwehren in den Ortswehren.Die Freiwillige Feuerwehr wird geführt durch:Amtswehrführer Frank Schulz aus Straupitz seit 2004 St. Amtswehrführer Mathias Keller aus aus Lieberose seit 2022 St. Amtswehrführerin Sabine Halko aus Byhleguhre seit 2022
Seit 2007 ist die Freiwillige Feuerwehr des Amtes Lieberose/Oberspreewald eine der 103 neu gebildeten Stützpunktfeuerwehren im Land Brandenburg.2022 wurden die Einsatzkräfte 199 mal zu Einsätzen alarmiert. Die Einsatzkräfte mussten 155 mal Technische Hilfe leisten und 44 Brände löschen.
Termine für 2025
10.05.2025: Zwergenmarsch der Kreisjugendfeuerwehr in Straupitz
24.05.2025: Amtsausscheid in Lieberose
Kreisfeuerwehrverband Dahme-Spreewald Kreisjugendfeuerwehr Dahme-Spreewald
Seit einem Jahr gibt es ein Team von ausgebildeten Brandschutzerziehern im Amt Lieberose/Oberspreewald.
Getreu ihrem Motto „Kein Brand durch Kinderhand“ sind sie in unserem Amt und den Nachbarämtern unterwegs zur Brandschutzerziehung in Kindergärten und Schulen, auch bei der älteren Bevölkerung wollen sie ihre Arbeit vorstellen.
Alle Mitglieder sind ausgebildete Feuerwehrfrauen und Männer sowie Fachwarte für Brandschutzerziehung. Des Weiteren sind alle Mitglieder des Teams ausgebildete Erzieher, Pädagogen oder Ausbilder in der Freiwilligen Feuerwehr.